Geboren in Saarbrücken.
Vater Kapellmeister, Mutter Pianistin.
Ich kam schon sehr früh mit der Musik und mit dem Theater in Berührung.
Mein Berufswunsch war, solange ich denken kann, das Theater – die Bühne!
Ich bin im Nachkriegsberlin gross geworden, habe so ziemlich alle politischen Erschütterungen, wie Blockade und Mauerbau miterlebt und schlussendlich
6 Jahre Gesang an der Berliner Musikhochschule Ost studiert.
20 Jahre war ich im Engagement am Theater und habe neben leichten Partien in der Operette und im Musical, was die stimmliche Belastung angeht, auch sehr schwere Partien in der Oper gesungen, was mich natürlich am meisten befriedigte.
Ich habe mit viel Hingabe und Ausdauer in meinem Beruf gearbeitet, war aber immer sehr bedacht, meine Stimme nicht zu überfordern.
Da ich immer schon den Hang zum dramatischen Fach hatte und keinen Gesangslehrer fand, der meinen Vorstellungen entsprach, wurde ich zu meinem eigenen Lehrmeister.
So wurde ich Autodidakt und bin es bis zum heutigen Tag geblieben.
Alles, was ich weitergebe an meine Schüler, hat sich in der Praxis bewährt, ist aus meinem körperlichen und stimmlichen Empfinden und Erleben entstanden, hat damit auch mit vielen überflüssigen Gesangsgewohnheiten und Ansichten gebrochen und ist mit ein bisschen Phantasie und Willen durchaus zu verstehen und zu erlernen.