Näheres zur Stimmtherapie

Es gibt angeborene Behinderungen der Stimme, aber auch erworbene Stimmblockaden
oder Verspannungen des Menschen, die durch Druck oder fehlendes inneres Gleichgewicht, sowie auch mangelndes Selbstvertrauen entstehen können.

Das Funktionieren der Stimme wiederum ist sehr wichtig für den Menschen,
für sein Selbstbewusstsein und sein Vorwärtskommen, zum Beispiel im Beruf.


Berufe, in denen man vorwiegend die Stimme gebraucht, ohne immer ein Mikrofon zur Unterstützung zu haben gibt es genügend.
Lehrer, Politiker, Ausbilder, Schauspieler, Sänger usw.
Die Beanspruchung der Stimme zum Beispiel bei Sängern ist sehr gross, wenn wir von den Mikrofonstimmen einmal absehen.


Es gibt viele Stolpersteine, welche die Stimme eines Menschen beeinträchtigen können.
Das seelische Befinden spielt eine grosse Rolle in dieser Entwicklung.
So können Aufregung und Nervosität zu vorübergehender Heiserkeit führen – der Redner, der sich immer räuspern möchte, zum Beispiel!


Es gibt verschiedene Methoden, behinderte, geschädigte oder überanstrengte Stimmen zu behandeln.
Wir setzten in der Behandlung auf das seelische Befinden –  auf die Entspannung des gesamten Körpers des Menschen, bei gleichbleibender Auslösung einer gesunden Energie und dass Trainieren der Konzentration auf die wesentlichen Punkte im Ansatz der Stimme.
( Ansatz  = Tonansatz  =  der Beginn des Tones) 


Dabei machen wir keinen Unterschied zwischen Sprechen oder Singen,
denn die Anatomie des Stimmapparates ist dieselbe.
Näheres darüber können Sie in Auszügen unter der Rubrik  Methodik  erfahren.

Haben Sie Mut und melden Sie sich per E-Mail oder per Telefon, wenn Sie Beschwerden mit der Stimme haben.

Es kann Ihnen geholfen werden.

 


                    
         

zurckhpts